
AVANTASIA FEIERN 20-JÄHRIGES JUBILÄUM MIT HISTORY-SHOWS!
Vor über 20 Jahren, im Frühjahr 1999, entschloss sich der damals noch relativ unbekannte fuldaer Musiker Tobias Sammet im Alter von 21 Jahren zum Sprung ins kalte Wasser, um sich den Traum eines Soloprojekts zu erfüllen, in dessen Rahmen er mit den Helden seiner Jugend eine etwas andere Rockoper schaffen wollte.
Als die erste Vorabsingle vom Album „Avantasia – The Metal Opera“ im Jahr 2000 erschien, konnte noch niemand ahnen, dass mit dem Titel ein neues musikalisches Genre den Weg in die Enzyklopädien der Rockgeschichte finden würde. Der Begriff „Metal-Oper“ war geboren.
Über 20 intensive Jahre sind seitdem vergangen, in denen Tobias den Status von Avantasia als weltweite Größe immer wieder untermauert und ausgebaut hat. Acht Studioalben, fünf Welttourneen, unzählige Arena-Shows und Kollaborationen mit Legenden wie Alice Cooper, Klaus Meine & Rudolf Schenker (Scorpions), Jorn Lande, dem unvergessenen, im Sommer dieses Jahres völlig unerwartet verstorbenen André Matos und Stars, die mit Bands wie Mr. Big, Queensryche, Within Temptation, Nightwish, Helloween, KISS, Saxon, Pretty Maids, Magnum, Kreator, Blind Guardian, Rainbow, Blackmore’s Night oder Uriah Heep Geschichte schrieben, sprechen für sich.
Zum 20-jährigen Jubiläum ist es an der Zeit, die Reise vom Debütalbum „The Metal Opera“ bis zum aktuellen Nummer-Eins-Album „Moonglow“ im Rahmen von besonderen History-Shows auf ausgewählten Festivals im Jahr 2020 Revue passieren zu lassen. Tobias: „Es war ein langer Weg bis hierher: eine spannende, von harter Arbeit geprägte und oft mit dem Eingehen von Risiken verbundene Reise, bei der ich auch manchmal am Limit war. Trotzdem möchte ich keine Minute missen.
Ohne diesen behaglichen Rückzugsort namens Avantasia, mit all den kreativen Freiheiten und Möglichkeiten, wäre ich in dieser oberflächlichen und stromlinienförmigen Hochglanzindustrie des Musikbusiness mit seinen unerfüllbaren und zum Teil lächerlichen Erwartungen wahrscheinlich schon längst durchgedreht und ausgebrannt.
Meine Naivität, im Alter von 20 Jahren ohne lange darüber nachzudenken Avantasia ins Leben zu rufen, hat mir die Türen zu meiner eigenen kleinen Welt geöffnet, die sich in meinem eigenen Rhythmus dreht. Wobei man natürlich dennoch ständig Impulse bekommt und neue Möglichkeiten entdeckt, weil man seine eigenen Grenzen durchbricht, ohne es zu merken, wenn man Seite an Seite mit seinen Helden und den Besten der Besten arbeitet und von ihnen immer wieder zu Höchstleistungen getrieben wird.
20 Jahre! Und ein Ende ist dank meiner Fans und der wundervollen Avantasia-Familie nicht in Sicht. So ein Jubiläum müssen wir einfach begießen, und was würde sich besser als Rahmen dafür eignen, als eine Best-Of-Show auf wenigen ausgewählten Festivals mit unseren größten Songs, sowie älteren Perlen, die wir lange nicht oder noch nie gespielt haben? Ich möchte mich damit auch bei allen bedanken, die diesen Weg bis hierher mit mir gegangen sind und freue mich auf eine großartige Show mit einigen meiner wundervollen Weggefährten!“
Quelle: KSK Music Open
News und aktuelles der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister
Angebote der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister
Mittagstisch & Wochenkarten
Informieren Sie sich über die aktuellen Mittagstisch und Wochenangebote.

Cafés & Bistros

Restaurants in LB

Bars & Kneipen

Immobilien- unternehmen
Einzelhandel & Geschäfte

Beauty & Wellness
Körper, Pflege & wohlfühlen
Hier finden Sie alle Dienstleister für Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden.
Ludwigsburger Vereine

Übersicht der Ludwigsburger Vereine
Für was können Sie sich begeistern?
Die Auswahl in Ludwigsburg ist groß, gleich ob Sie lieber Sport treiben, Theater spielen oder sich sozial engagieren möchten. Melden Sie sich an und werden Sie Mitglied in einem Verein. Hier finden Sie eine Übersicht.
Fast die Hälfte aller Menschen in Baden-Württemberg engagieren sich auf die eine oder andere Weise in Vereinen. Und das von kleinauf bis ins hohe Alter. Vereine sind Kultur, Sport, Gemeinschaft und Spaß. Und sie sorgen für das Miteinander, egal ob reich oder arm, einheimisch oder zugewandert, gläubig oder eher nicht. Ohne Vereine und die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Helfer und Macher wäre unser aller Leben ärmer. Und ein Ludwigsburger Marktplatzfest wäre ohne Vereine gar nicht denkbar. Das gilt gleichermassen für viele weitere Veranstaltungen rund ums Jahr.