Veranstaltung eingetragen von

Ludwigsburger Schlossfestspiele

LS
Ludwigsburger Schlossfestspiele
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Ludwigsburger Schlossfestspiele
Marstallstraße 5
71634 Ludwigsburg
Branchen

Veranstalter,

LISA BATIASHVILI CITYLIGHTS
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
20:00-22:00 Uhr
Ort
Forum am Schlosspark
Adresse
Created with Fabric.js 1.7.22
Forum am Schlosspark
Stuttgarter Straße 33
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Google Maps öffnen

Werke von JOHANN SEBASTIAN BACH, JOHANN STRAUSS, ASTOR PIAZZOLLA, KATIE MELUA u.a.

Lisa Batiashvili Violine

Georgisches Kammerorchester Ingolstadt

Nikoloz Rachveli Musikalische Leitung

Teona Jorbenadze Videokonzept
New York, Wien und Paris sind nicht nur Stopps im Kalender einer bewegten Karriere – Lisa Batiashvili verbindet mit diesen Städten biografische und musikalische Schlüsselerlebnisse, die sie in ihrem Programm »City Lights« hervorhebt. Mit Kompositionen aus Klassik, Film, Pop und Jazz spürt die georgische Violinistin elf Metropolen nach, die auf unterschiedliche Art und Weise ein Teil von ihr geworden sind. Inspiriert von musikalischen Genies wie Charlie Chaplin, erarbeitete sie neue Arrangements u. a. mit Sängerin Katie Melua und Jazz-Trompeter Till Brönner. In Ludwigsburg offenbart Lisa Batiashvili das breite emotionale Spektrum: von der Fröhlichkeit des Wiener Galopps bis hin zur Melancholie von Buenos Aires. 

Produktionsbild © Sammy Hart

Weitere Veranstaltungen von Ludwigsburger Schlossfestspiele
  • GAMBEN DUO PERL

    17.09.2023 – 11:00-13:00 | Alte Pfarr Wolfegg

    »Der Ursprung aller Dinge ist das Wasser«, behauptete der griechische Philosoph Thales von Milet 600 Jahre vor Christus und trat damit eine Welle an existenziellen Fragen über die Beschaffenheit der Welt los.

  • TSCHAIKOWSKI STREICHER SERENADE

    16.09.2023 – 20:00 | Schloss Wolfegg

    Typisch Peter Tschaikowsky ist emotionale Sinfonik, die mal romantisch dahin schwelgt, mal von triumphalen Akkorden geprägt ist. Typisch Tschaikowsky sind aber auch intime, zurückhaltende Klavierstücke

  • MONREPOS OPEN AIR 2023

    22.07.2023 – 20:00-23:00 | Seeschloss Monrepos

    Mitreißende Melodien zu einem tanzenden Feuerwerk: Das beliebte Open Air am Seeschloss Monrepos beendet die Saison 2023 mit der unvergleichlichen Musik aus der »West Side Story«.

  • BACH LEIPZIGER KANTATEN

    21.07.2023 – 20:00-22:00 | Residenzschloss Ludwigsburg

    Über 60 Kantaten schrieb Johann Sebastian Bach in seinem ersten Jahr als Thomaskantor. Es war 1723, als seine Musik Woche für Woche, Feiertag für Feiertag in der Leipziger Kirche erklang.

  • Freiluftspiele: Mitglieder des Festspielorchesters mit Jakob Bänsch

    21.07.2023 – 18:00-20:00 | Marktplatz Ludwigsburg

    Die gefeierte Open-Air-Konzertreihe startet diese Saison in ihre dritte Runde und ist mittlerweile fester Bestandteil der Schlossfestspiele.

  • BACH LEIPZIGER KANTATEN

    20.07.2023 – 20:00 | Residenzschloss Ludwigsburg

    Über 60 Kantaten schrieb Johann Sebastian Bach in seinem ersten Jahr als Thomaskantor. Es war 1723, als seine Musik Woche für Woche, Feiertag für Feiertag in der Leipziger Kirche erklang.

  • VISION STRING QUARTETT

    16.07.2023 | Alte Kelter Bietigheim

    Mit dem Ziel, dem Streichquartett einen neuen Anstrich zu geben, hat sich das vision string quartet in den letzten zehn Jahren eine Bandbreite von Pop bis Klassik erarbeitet und sein Können rund um den Globus unter Beweis gestellt.

  • SCHUBERT WINTERREISE APPL

    15.07.2023 – 20:00-22:00 | Residenzschloss Ludwigsburg

    In melancholischer Selbstreflexion machen sich Benjamin Appl und Simon Leppert auf eine der bekanntesten Streifzüge der Vokalmusik: »Die Winterreise« von Franz Schubert.

  • HERRWEGHE COLLEGIUM VOCALE

    14.07.2023 – 20:00-22:00 | EV. Stadtkirche Ludwigsburg

    »Officium defunctorum – Motetten & Trauermusik aus dem Goldenen Zeitalter Spaniens«

  • Freiluftspiele: Wild Strings

    14.07.2023 – 18:00-20:00 | Marktplatz Ludwigsburg

    Die gefeierte Open-Air-Konzertreihe startet diese Saison in ihre dritte Runde und ist mittlerweile fester Bestandteil der Schlossfestspiele.

  • BENJAMIN APPL MEISTERKURS

    14.07.2023 – 14:00-18:00 | Palais Grävenitz Ludwigsburg

    Der Schüler wird zum Lehrer – und lernt wiederum von seinen Schüler*innen. Zwischen seinem Privatunterricht bei Dietrich Fischer-Dieskau und dem eigenen Beginn seiner Liedgesang-Professur in London lagen für Benjamin Appl nur vier Jahre.

  • BENJAMIN APPL SONGWRITER

    13.07.2023 – 20:00-22:00 | Residenzschloss Ludwigsburg

    Ob innige Liebeslieder aus England, deutsche und französische Kunstlieder oder populäre Heiterkeit: Benjamin Appl weiß in vielen Gefühlslagen und Genres zu strahlen – und spannende Konzertprogramme zusammenzustellen.

  • BACH BERIO BEATLES

    09.07.2023 – 19:00-21:00 | Fürstensaal Bad Imnau

    Wie könnte ein Song von den Beatles klingen, wenn ihn Johann Sebastian Bach gecovert hätte? Eine Antwort darauf hat Spark.

  • ALEXANDRE KANTIROV KLAVIER

    08.07.2023 – 20:00-22:00 | Residenzschloss Ludwigsburg

    Vom Wandern, Weh- und Wagemut erzählt Alexandre Kantorows Soloprogramm, das sich um die drei Größen der Romantik dreht: Johannes Brahms, Franz Liszt und Franz Schubert.

  • Freiluftspiele: Gregor Huebner and friends

    07.07.2023 – 18:00-20:00 | Marktplatz Ludwigsburg

    Die gefeierte Open-Air-Konzertreihe startet diese Saison in ihre dritte Runde und ist mittlerweile fester Bestandteil der Schlossfestspiele.

  • H-MOLL MESSE BACH

    06.07.2023 – 20:00-22:00 | Friedenskirche Ludwigsburg

    Mit der h-Moll-Messe komponierte Johann Sebastian Bach nicht nur Musik, die tief in die Seele sinkt, er schuf damit auch das Vermächtnis einer Musikepoche. Doch wie kann man eine Messe ins 21. Jahrhundert übertragen?

  • KLEZMER TRIO KROKE

    01.07.2023 – 20:00 | Burg Wertheim

    Haben Sie schon mal polnischen Reel oder keltischen Rembetiko gehört? Musikalische Eindrücke dieser Art bringen die polnischen Klezmer-Stars KROKE nach Wertheim,

  • MENDELSSOHN VIRTUAL REALITY

    01.07.2023 – 11:00-16:00 | Urbanharbor Ludwigsburg

    Eine begehbare Konzertinstallation

    FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Auszüge aus »Ein Sommernachtstraum«, op. 61

  • Freiluftspiele: Ladystings

    30.06.2023 – 18:00-20:00 | Marktplatz Ludwigsburg

    Die gefeierte Open-Air-Konzertreihe startet diese Saison in ihre dritte Runde und ist mittlerweile fester Bestandteil der Schlossfestspiele.

  • MENDELSSOHN VIRTUAL REALITY

    30.06.2023 – 16:00-20:00 | Urbanharbor Ludwigsburg

    Eine begehbare Konzertinstallation

    FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Auszüge aus »Ein Sommernachtstraum«, op. 61

  • CARLO VISTOLI VIVALDI

    29.06.2023 – 20:00-22:00 | Residenzschloss Ludwigsburg

    Vistoli, Vivaldi – Virtuosität. Die beiden Protagonisten Carlo Vistoli und Antonio Vivaldi versprechen ein höchst virtuoses und zugleich tiefsinniges Programm.

  • MENDELSSOHN VIRTUAL REALITY

    29.06.2023 – 16:00-20:00 | Urbanharbor Ludwigsburg

    Eine begehbare Konzertinstallation

    FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Auszüge aus »Ein Sommernachtstraum«, op. 61

  • Hannigan Strauss Poulenc

    24.06.2023 – 20:00-22:00 | Forum am Schlosspark

    Zu einem Konzertabend der besonderen Art lädt Barbara Hannigan mit ihrer spektakulären schauspielerischen Identifikation als Sopranistin und Dirigentin zugleich ein.

  • Freiluftspiele: BRTHR

    23.06.2023 – 18:00-20:00 | Marktplatz Ludwigsburg

    Die gefeierte Open-Air-Konzertreihe startet diese Saison in ihre dritte Runde und ist mittlerweile fester Bestandteil der Schlossfestspiele.

  • Bingen Hädel Wolfe

    17.06.2023 – 20:00-22:00 | Residenzschloss Ludwigsburg

    Was wäre gewesen, wenn Alexander der Große eine Alexandra gewesen wäre? Oder Ludwig XIV. eine Louise? Politik war und ist auch heute noch größtenteils Männersache.

  • Marlis Petersen Liederabend

    16.06.2023 – 20:00 | Residenzschloss Ludwigsburg

    Isaac Newton untersuchte die Schwerkraft aus demselben Antrieb heraus, aus dem sich Albert Einstein an die Relativitätstheorie machte oder Charles Darwin an seine Naturforschungen: Große Entdeckungen sind stets mit dem menschlichen Streben verbunden, die Welt genauer verstehen zu wollen.

  • Freiluftspiele: Posaunenensemble des Festspielorchesters

    16.06.2023 – 18:00-20:00 | Marktplatz Ludwigsburg

    Die gefeierte Open-Air-Konzertreihe startet diese Saison in ihre dritte Runde und ist mittlerweile fester Bestandteil der Schlossfestspiele.

  • AZMEH BROOKLYN RIDER

    10.06.2023 – 20:00-22:00 | Scala Ludwigsburg

    Abenteuerlust packt die vier Musiker von Brooklyn Rider, wenn sie zu ihren Instrumenten greifen. Das New Yorker Streichquartett ist bekannt für sein zugängliches, aber genre- und grenzenübergreifendes Repertoire, mit dem es die Gattung des Streichquartetts zuweilen neu erfindet.

  • PINA BAUSCH Vollmond

    10.06.2023 – 20:00-22:00 | Forum am Schlosspark

    Im silbrigen Licht des Vollmonds lockt Pina Bauschs gleichnamiges Meisterwerk mit der magischen Faszination der Nacht. Diesem atmosphärischen Stück räumte schon Wim Wenders in seiner preisgekrönten Filmhommage »Pina« eine tragende Rolle ein.

  • PINA BAUSCH Vollmond

    09.06.2023 – 20:00-22:00 | Forum am Schlosspark

    Im silbrigen Licht des Vollmonds lockt Pina Bauschs gleichnamiges Meisterwerk mit der magischen Faszination der Nacht. Diesem atmosphärischen Stück räumte schon Wim Wenders in seiner preisgekrönten Filmhommage »Pina« eine tragende Rolle ein.

  • Freiluftspiele: Florian Ostertag und Nasim Kholti

    09.06.2023 – 18:00-20:00 | Marktplatz Ludwigsburg

    Die gefeierte Open-Air-Konzertreihe startet diese Saison in ihre dritte Runde und ist mittlerweile fester Bestandteil der Schlossfestspiele.

M

News und aktuelles der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister

News der Gatronomie

Erfahren Sie von News und Aktuellem der Ludwigsburger Gastronomen

News & Angebote Fitnessbetriebe

Informieren Sie sich über neues und Angebote der Fitnessbetriebe.

News der  Einzelhändler

Erfahren Sie von Neuigkeiten und Aktionen der Einzelhändler.

News Food & Feinkost

News und Aktionen der Ludwigsburger Lebensmittel - & Feinkosthändler

News  Beauty & Wellness

Erfahren Sie von neuen Angeboten der  Wohlfühl-Dienstleister

News der Dienstleister

News und Aktionen der Ludwigsburger Dienstleister und Unternehmen

M

Angebote der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister

Mittagstisch Ludwigsburg

Mittagstisch & Wochenkarten

Informieren Sie sich über die aktuellen Mittagstisch und Wochenangebote.

Angebote der Gastronomie

Informieren Sie sich über Angebote und Aktionen der Gasronomien.

Angebote  Einzelhandel

Erfahren Sie von aktuellen Aktionen und Angeboten der Einzelhändler.

Angebote Food & Feinkost

Finden Sie aktuelle Angebote und Aktionen der Lebensmittelhändler.

Angebote Beauty & Wellness

Akuelle Angebote und Aktionen der  Wohlfühl-Dienstleister

Immobilien Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote der Immobilienpartner.

M
Unternehmen in Ludwigsburg

Hotels & Gästezimmer

Handwerker & Helfer

Sport & Fitness

Dienstleister & Helfer

Lebensmittel & Feinkost

Imbiss & Fastfood

Cafés & Bistros

Restaurants in Ludwigsburg

Bars & Kneipen in Ludwigsburg

Immobilen- Unternehmen

Einzelhandel & Geschäfte

Beauty & Wellness in Ludwigsburg

Kunst & Künstler in Ludwigsburg

Einrichtung Deko & Design

M

Ausgehen & geniessen

Finden Sie Restaurants, Kneipen, Bars oder Cafés zum ausgehen & geniessen.

Einkaufen in der Stadt

Finden Sie Läden und Boutiquen für alles was Ihr Herz begehrt..

Körper, Pflege & wohlfühlen

Hier finden Sie alle Dienstleister für Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden.

Berater & Helfer für Sie

Hier finden Sie Handwerker und Dienstleister für viele Situationen.

M

Ludwigsburger Vereine

Übersicht der Ludwigsburger Vereine

Für was können Sie sich begeistern?
Die Auswahl in Ludwigsburg ist groß, gleich ob Sie lieber Sport treiben, Theater spielen oder sich sozial engagieren möchten. Melden Sie sich an und werden Sie Mitglied in einem Verein. Hier finden Sie eine Übersicht.

Neuigkeiten aus den Vereinen

Für was Interessieren Sie sich?                                  Erfahren Sie von Neuigkeiten,  Aktionen und Angeboten der Ludwigsburger Vereine. Das Vereinsleben ist interessant und vielseitig. Finden Sie die News der Vereine in unserer Rubrik.

Fast die Hälfte aller Menschen in Baden-Württemberg engagieren sich auf die eine oder andere Weise in Vereinen. Und das von kleinauf bis ins hohe Alter. Vereine sind Kultur, Sport, Gemeinschaft und Spaß. Und sie sorgen für das Miteinander, egal ob reich oder arm, einheimisch oder zugewandert, gläubig oder eher nicht. Ohne Vereine und die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Helfer und Macher wäre unser aller Leben ärmer. Und ein Ludwigsburger Marktplatzfest wäre ohne Vereine gar nicht denkbar. Das gilt gleichermassen für viele weitere Veranstaltungen rund ums Jahr.