
Elegant mit unverwechselbarem Flair – so präsentiert sich vom 10. bis zum 26. August 2023 die Ludwigsburger Weinlaube getreu dem Motto: Man sieht sich. Man trifft sich.
Neben allerlei schwäbischen Köstlichkeiten erfreuten sich die Gäste an abwechslungsreicher Livemusik.
Die edlen weißen Pagodenzelte setzen den Rahmen für das sommerliche Festtreiben. Eine unverwechselbare Atmosphäre, die die Gäste sehr zu schätzen wissen. Dabei steht der Genuss traditionell an erster Stelle.
Die Ludwigsburger Weinlaube verwöhnt die Besucher auf Top-Niveau mit vielen köstlichen Gerichten – von fangfrischen Austern, über Wildspezialitäten aus der herzöglichen Jagd bis hin zu hausgemachtem Zwiebelkuchen.
Dazu gibt es hochkarätige regionale und internationale Weine.
Die vier Weinlauben-Wirte Andreas Seybold (Seybold´s Fischhalle), Peter Buhl vom Traditionslokal „Post-Cantz“, Bernhard Remmele von der Stadtbäckerei Luckscheiter und Patron Harald Neises freuen sich auf ein Wiedersehen nach der Coronazwangspause
Quelle: Weinlaube Ludwigsburg – Facebook
News und aktuelles der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister
Angebote der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister
Mittagstisch & Wochenkarten
Informieren Sie sich über die aktuellen Mittagstisch und Wochenangebote.

Cafés & Bistros

Restaurants in LB

Bars & Kneipen

Immobilien- unternehmen
Einzelhandel & Geschäfte

Beauty & Wellness
Körper, Pflege & wohlfühlen
Hier finden Sie alle Dienstleister für Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden.
Ludwigsburger Vereine

Übersicht der Ludwigsburger Vereine
Für was können Sie sich begeistern?
Die Auswahl in Ludwigsburg ist groß, gleich ob Sie lieber Sport treiben, Theater spielen oder sich sozial engagieren möchten. Melden Sie sich an und werden Sie Mitglied in einem Verein. Hier finden Sie eine Übersicht.
Fast die Hälfte aller Menschen in Baden-Württemberg engagieren sich auf die eine oder andere Weise in Vereinen. Und das von kleinauf bis ins hohe Alter. Vereine sind Kultur, Sport, Gemeinschaft und Spaß. Und sie sorgen für das Miteinander, egal ob reich oder arm, einheimisch oder zugewandert, gläubig oder eher nicht. Ohne Vereine und die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Helfer und Macher wäre unser aller Leben ärmer. Und ein Ludwigsburger Marktplatzfest wäre ohne Vereine gar nicht denkbar. Das gilt gleichermassen für viele weitere Veranstaltungen rund ums Jahr.