Musik aus der ganzen Welt in einer einzigartigen Kulisse, hochkarätige Musiker:innen auf zwölf Bühnen, ein vielfältiges kulinarisches Angebot und viele besondere Momente für kleine und große Besucher: Das ist das Internationale Straßenmusikfestival Ludwigsburg, das am Pfingstwochenende vom 26. bis 28. Mai 2023 im Blühenden Barock in Ludwigsburg stattfindet.
Über 30 Straßenmusiker:innen und -bands aus allen Teilen der Welt präsentieren ein buntes musikalisches Programm – von Singer/Songwriter und Rock/Pop über Latin und Klezmer bis HipHop und Country. Wie in jedem Jahr besteht das Line-Up in etwa zur Hälfte aus Publikumslieblingen, die schon einmal beim Straßenmusikfestival in Ludwigsburg gespielt haben, und zur Hälfte aus neuen Musiker:innen.
Von Freitag bis Sonntag spielen alle Musiker:innen und Bands täglich von 18 bis 23 Uhr auf den elf Bühnen, die über das gesamte Gelände des Blühenden Barock verteilt sind – von der großen Hauptbühne vor dem Schloss bis zum gemütlichen Pavillon mitten im Park. Mit ausliegenden Stimmkarten und auf der Website können die Besucher:innen ihre Lieblingsmusiker:innen wählen – die mit den meisten Stimmen spielen am Sonntagabend ab 21.30 Uhr beim großen Abschlusskonzert auf der Hauptbühne.
Auch in diesem Jahr spielen alle Künstler:innen ohne Honorar und freuen sich über das obligatorische „Hutgeld“ und CD-Verkäufe
Informationen und Tickets unter www.strassenmusikfestival.de
-
GAMBEN DUO PERL
Zur VeranstaltungTSCHAIKOWSKI STREICHER SERENADE
Zur VeranstaltungMONREPOS OPEN AIR 2023
Zur VeranstaltungBACH LEIPZIGER KANTATEN
Zur VeranstaltungFreiluftspiele: Mitglieder des Festspielorchesters mit Jakob Bänsch
Zur VeranstaltungBACH LEIPZIGER KANTATEN
Zur VeranstaltungVISION STRING QUARTETT
Zur VeranstaltungSCHUBERT WINTERREISE APPL
Zur VeranstaltungHERRWEGHE COLLEGIUM VOCALE
Zur VeranstaltungFreiluftspiele: Wild Strings
Zur VeranstaltungBENJAMIN APPL MEISTERKURS
Zur VeranstaltungBENJAMIN APPL SONGWRITER
Zur VeranstaltungBACH BERIO BEATLES
Zur VeranstaltungALEXANDRE KANTIROV KLAVIER
Zur VeranstaltungFreiluftspiele: Gregor Huebner and friends
Zur VeranstaltungH-MOLL MESSE BACH
Zur VeranstaltungKLEZMER TRIO KROKE
Zur VeranstaltungMENDELSSOHN VIRTUAL REALITY
Zur VeranstaltungFreiluftspiele: Ladystings
Zur VeranstaltungMENDELSSOHN VIRTUAL REALITY
Zur VeranstaltungCARLO VISTOLI VIVALDI
Zur VeranstaltungMENDELSSOHN VIRTUAL REALITY
Zur VeranstaltungHannigan Strauss Poulenc
Zur VeranstaltungFreiluftspiele: BRTHR
Zur VeranstaltungBingen Hädel Wolfe
Zur VeranstaltungMarlis Petersen Liederabend
Zur VeranstaltungFreiluftspiele: Posaunenensemble des Festspielorchesters
Zur VeranstaltungAZMEH BROOKLYN RIDER
Zur VeranstaltungPINA BAUSCH Vollmond
Zur VeranstaltungPINA BAUSCH Vollmond
Zur VeranstaltungFreiluftspiele: Florian Ostertag und Nasim Kholti
News und aktuelles der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister
Angebote der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister
Mittagstisch & Wochenkarten
Informieren Sie sich über die aktuellen Mittagstisch und Wochenangebote.
Unternehmen in LudwigsburgHotels & Gästezimmer
Handwerker & Helfer
Sport & Fitness
Dienstleister & Helfer
Lebensmittel & Feinkost
Imbiss & Fastfood
Cafés & Bistros
Restaurants in Ludwigsburg
Bars & Kneipen in Ludwigsburg
Immobilen- Unternehmen
Einzelhandel & Geschäfte
Beauty & Wellness in Ludwigsburg
Kunst & Künstler in Ludwigsburg
Einrichtung Deko & Design
Körper, Pflege & wohlfühlen
Hier finden Sie alle Dienstleister für Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden.
Ludwigsburger Vereine
Übersicht der Ludwigsburger Vereine
Für was können Sie sich begeistern?
Die Auswahl in Ludwigsburg ist groß, gleich ob Sie lieber Sport treiben, Theater spielen oder sich sozial engagieren möchten. Melden Sie sich an und werden Sie Mitglied in einem Verein. Hier finden Sie eine Übersicht.Fast die Hälfte aller Menschen in Baden-Württemberg engagieren sich auf die eine oder andere Weise in Vereinen. Und das von kleinauf bis ins hohe Alter. Vereine sind Kultur, Sport, Gemeinschaft und Spaß. Und sie sorgen für das Miteinander, egal ob reich oder arm, einheimisch oder zugewandert, gläubig oder eher nicht. Ohne Vereine und die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Helfer und Macher wäre unser aller Leben ärmer. Und ein Ludwigsburger Marktplatzfest wäre ohne Vereine gar nicht denkbar. Das gilt gleichermassen für viele weitere Veranstaltungen rund ums Jahr.