Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
Partnergruppen
ÜBER UNS
Die Tanz- und Theaterwerkstatt ist Bildungs- und Produktionsstätte. Kultur für alle, Partizipation, Förderung von Eigentätigkeit und Kreativität sind Ziele des gemeinnützigen Vereins. Wichtig sind dabei die Förderung von Dialog und Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft, die Entfaltung kultureller Vielfalt, die Unterstützung von individueller und gesellschaftlicher Integration und Teilhabe.
In Kursen, Workshops und Fortbildungen steht die Basisarbeit der kulturellen Bildung im Mittelpunkt. In Projekten bezieht die TTW zahlreiche Bürger*innen aller Generationen jedweden Hintergrunds aktiv in den kreativen Prozess ein (z.B Kooperationen mit Schulen, Kindergärten, Senioreneinrichtungen). Sie führt eigene künstlerische (Ko-)Produktionen durch und bietet der freien Szene eine Plattform sich auszutauschen und zu präsentieren. Der künstlerische Nachwuchs wird gefördert und erhält die Möglichkeit sich mit erfahrenen Künstler*innen auszutauschen. Es gibt Open Stages für HipHop, Modernen Tanz und Kulturen aus aller Welt. Die MeetHipHopCommunityhat hier ihr künstlerisches Zuhause. Ein eigenes AltentanztheaterEnsemble ZARTBITTER erarbeitet regelmäßig Stücke.
Die TTW hat das Ziel künstlerische Strömungen, die kulturelle Vielfalt und den interkulturellen Dialog zu fördern, sich mit den sozialen und politischen Bewegungen der Gegenwart kreativ auseinanderzusetzen, und spartenübergreifende Produktionen mit freien Künstler*innen auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu initiieren und zu unterstützen. Diese Projekte und Produktionen führt die TTW oft in Kooperation mit anderen Institutionen durch. Außerdem ist sie die Heimat des BürgerTheaters.
Diese sinnvolle und ausgewogene Kombination von kultureller Bildungsarbeit und künstlerischem Prozess bedingt und befruchtet sich gegenseitig und bereichert durch Projekte und Produktionen das städtische und regionale Kulturleben.
Die TTW ist Mitglied der LAKS Baden-Württemberg, der TanzSzene Baden-Württemberg, des LAFT Baden-Württemberg, des Aktion Tanz –Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft, der KupoGe und in verschiedenen landes- und bundesweiten Arbeitsgruppen (z.B. Fachbeirat Kulturelle Bildung, Tanz in Schulen, Interkultur) aktiv.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Elfsight Reviews Widget.
-
NEUER KURS: Afro Dance
Zum AngebotNEUER KURS: Theatertherapie
Zum AngebotNEUER KURS: Move and Flow
Zum AngebotFlamenco
Zum AngebotZeitgenössischer Tanz – Tanztheater 60+
Zum AngebotContemporary
Zum AngebotZeitgenössischer Tanz
Zum AngebotAfrikanisches Trommeln
Zum AngebotKanga
Zum AngebotZeitgenössisches Tanz- und Körpertraining
Zum AngebotAfrikanischer Tanz
Zum AngebotBallett
Zum AngebotPlacement
Zum AngebotFeldenkrais am Vormittag- Hybrid
Zum AngebotTaiji
Zum AngebotTanz und Energie
Zum AngebotFeldenkrais am Abend – Hybrid
Zum AngebotChakrenTANZ® – Hybrid
Zum AngebotKörper in Bewegung
Veranstaltungen-
LESUNG: Cosmic Fear
Mehr DetailsLESUNG: Liebe ist Liebe
Mehr DetailsWORKSHOP: Klangentspannung
Mehr DetailsWORKSHOP: Wave am Morgen
Mehr DetailsWORKSHOP: Jede kann sich wehren!
Mehr DetailsWORKSHOP: Partnerakrobatik
Mehr DetailsWORKSHOP: Cuban Salsa FEMstyle
Mehr DetailsWORKSHOP: TaKeTiNa®
Mehr DetailsWORKSHOP: Afro Brasil
News und aktuelles der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister
Angebote der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister
Mittagstisch & Wochenkarten
Informieren Sie sich über die aktuellen Mittagstisch und Wochenangebote.
Unternehmen in LudwigsburgHotels & Gästezimmer
Handwerker & Helfer
Sport & Fitness
Dienstleister & Helfer
Lebensmittel & Feinkost
Imbiss & Fastfood
Cafés & Bistros
Restaurants in Ludwigsburg
Bars & Kneipen in Ludwigsburg
Immobilen- Unternehmen
Einzelhandel & Geschäfte
Beauty & Wellness in Ludwigsburg
Kunst & Künstler in Ludwigsburg
Einrichtung Deko & Design
Körper, Pflege & wohlfühlen
Hier finden Sie alle Dienstleister für Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden.
Ludwigsburger Vereine
Übersicht der Ludwigsburger Vereine
Für was können Sie sich begeistern?
Die Auswahl in Ludwigsburg ist groß, gleich ob Sie lieber Sport treiben, Theater spielen oder sich sozial engagieren möchten. Melden Sie sich an und werden Sie Mitglied in einem Verein. Hier finden Sie eine Übersicht.Fast die Hälfte aller Menschen in Baden-Württemberg engagieren sich auf die eine oder andere Weise in Vereinen. Und das von kleinauf bis ins hohe Alter. Vereine sind Kultur, Sport, Gemeinschaft und Spaß. Und sie sorgen für das Miteinander, egal ob reich oder arm, einheimisch oder zugewandert, gläubig oder eher nicht. Ohne Vereine und die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Helfer und Macher wäre unser aller Leben ärmer. Und ein Ludwigsburger Marktplatzfest wäre ohne Vereine gar nicht denkbar. Das gilt gleichermassen für viele weitere Veranstaltungen rund ums Jahr.