M

News und aktuelles der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister

News der Gatronomie

Erfahren Sie von News und Aktuellem der Ludwigsburger Gastronomen

News & Angebote Fitnessbetriebe

Informieren Sie sich über neues und Angebote der Fitnessbetriebe.

News der  Einzelhändler

Erfahren Sie von Neuigkeiten und Aktionen der Einzelhändler.

News Food & Feinkost

News und Aktionen der Ludwigsburger Lebensmittel - & Feinkosthändler

News  Beauty & Wellness

Erfahren Sie von neuen Angeboten der  Wohlfühl-Dienstleister

News der Dienstleister

News und Aktionen der Ludwigsburger Dienstleister und Unternehmen

M

Angebote der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister

Mittagstisch Ludwigsburg

Mittagstisch & Wochenkarten

Informieren Sie sich über die aktuellen Mittagstisch und Wochenangebote.

Angebote der Gastronomie

Informieren Sie sich über Angebote und Aktionen der Gasronomien.

Angebote  Einzelhandel

Erfahren Sie von aktuellen Aktionen und Angeboten der Einzelhändler.

Angebote Food & Feinkost

Finden Sie aktuelle Angebote und Aktionen der Lebensmittelhändler.

Angebote Beauty & Wellness

Akuelle Angebote und Aktionen der  Wohlfühl-Dienstleister

Immobilien Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote der Immobilienpartner.

M
Unternehmen in Ludwigsburg

Hotels & Gästezimmer

Handwerker & Helfer

Sport & Fitness

Dienstleister & Helfer

Lebensmittel & Feinkost

Imbiss & Fastfood

Cafés & Bistros

Restaurants in Ludwigsburg

Bars & Kneipen in Ludwigsburg

Immobilen- Unternehmen

Einzelhandel & Geschäfte

Beauty & Wellness in Ludwigsburg

Kunst & Künstler in Ludwigsburg

Einrichtung Deko & Design

M

Ausgehen & geniessen

Finden Sie Restaurants, Kneipen, Bars oder Cafés zum ausgehen & geniessen.

Einkaufen in der Stadt

Finden Sie Läden und Boutiquen für alles was Ihr Herz begehrt..

Körper, Pflege & wohlfühlen

Hier finden Sie alle Dienstleister für Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden.

Berater & Helfer für Sie

Hier finden Sie Handwerker und Dienstleister für viele Situationen.

M

Ludwigsburger Vereine

Übersicht der Ludwigsburger Vereine

Für was können Sie sich begeistern?
Die Auswahl in Ludwigsburg ist groß, gleich ob Sie lieber Sport treiben, Theater spielen oder sich sozial engagieren möchten. Melden Sie sich an und werden Sie Mitglied in einem Verein. Hier finden Sie eine Übersicht.

Neuigkeiten aus den Vereinen

Für was Interessieren Sie sich?                                  Erfahren Sie von Neuigkeiten,  Aktionen und Angeboten der Ludwigsburger Vereine. Das Vereinsleben ist interessant und vielseitig. Finden Sie die News der Vereine in unserer Rubrik.

Fast die Hälfte aller Menschen in Baden-Württemberg engagieren sich auf die eine oder andere Weise in Vereinen. Und das von kleinauf bis ins hohe Alter. Vereine sind Kultur, Sport, Gemeinschaft und Spaß. Und sie sorgen für das Miteinander, egal ob reich oder arm, einheimisch oder zugewandert, gläubig oder eher nicht. Ohne Vereine und die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Helfer und Macher wäre unser aller Leben ärmer. Und ein Ludwigsburger Marktplatzfest wäre ohne Vereine gar nicht denkbar. Das gilt gleichermassen für viele weitere Veranstaltungen rund ums Jahr.

Veranstaltung eingetragen von

Tanz und Theaterwerkstatt e.V.

TT
Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt e.V.
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Partnergruppen

Ludwigsburg,

High Heels
Datum
25.02.2024
Ort
Tanz- und Theaterwerkstatt
Adresse
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt
Hindenburgstraße
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Google Maps öffnen

Bei High Heels steht für die Workshopleiterin Shawty nicht nur der Tanz im Vordergrund, sondern die feminine Eleganz, die Verbindung zur Musik und die Stärkung des Selbstbewusstseins. Die verschiedenen Seiten werden gemeinsam mit den Teilnehmer*innen im Workshop zum Ausdruck gebracht.


Ausdrucksstark zeigt Shawty diese Kunst auch mit ihrer Company unter dem Namen „Soul on Heels“ bei regelmäßigen Auftritten.

25.02.2024 // SA 14:00-16:30
35 € / erm. 30 €
ANMELDEN

Weitere Veranstaltungen von Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
  • TTW OPEN STAGE

    23.11.2024 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    TTW OPEN STAGES
    Wir bieten regelmäßige Auftrittsmöglichkeiten für alle Levels. Dieses Programm bietet Dir Bühnenerfahrung, Austausch, Vernetzung, Inspiration, Unterhaltung, sowie Einblicke in die Bereiche der TTW, einen Experimentierraum und eine Plattform für Künstler*innen aus aller Welt. Das Publikum erwartet ein vielseitiger, spannender und abwechslungsreicher Abend.

    Die TTW OPEN STAGE ist für alle Talente der darstellenden Künste und der Musik offen. Sie ist eine Experimentierbühne für Profis und Nachwuchstalente der verschiedensten Kunstformen – von Ballettfusion über Zeitgenössischen Tanz bis hin zu Tanztheater und Performance. Menschen unterschiedlichster Kulturen können diese Plattform nutzen. Ob Tanz mit Gummistiefeln oder Stöckelschuhen, Kastagnettenspiel oder Djembeklänge, orientalische oder hawaiianische Tänze, afrikanische oder indische Gesänge oder eine Fusion, Rap oder Improtheater – alles ist möglich!

    Wer Interesse hat, sich auf der Bühne zu präsentieren, meldet sich mit einer vollständigen Bewerbung bei: lili@tanzundtheaterwerkstatt.de

    Bewerbungsschluss ist jeweils einen Monat vor dem Veranstaltungstermin.

    Nächste TTW OPEN STAGE-Termine:
    SA 08.06.2024 // 20:00 // Open Air Special
    SA 23.11.2024 // 20:00 // Kleine Bühne

  • WORKSHOP: Schwarzlichttheater

    12.10.2024 – 11:00-14:00 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Lyrik im Schwarzlicht
     
    Lass uns zusammen in neue Welten eintauchen – sprachlich und visuell.
    Zusammen wandeln wir in fremden Welten die wir uns durch Lyrik von aktuellen Autoren erschließen – wie wirken Texte, wenn wir sie hören? Wie verändert sich unsere Wahrnehmung des Textes, wenn wir das Licht verändern? Wie wenn wir uns dazu bewegen? Wie wirkt Schwarzlicht auf dich und wie können wir Text und dieses spezielle Licht verbinden? 
    Wir haben Raum und Zeit zum Experimentieren und tauchen ein in fremde Welten, in flüchtige Augenblicke voller Wandel durch Sprache, Licht und Musik. 

  • LUTOPIA Atlas der unentdeckten Stadtteile

    29.09.2024 – 18:00-20:30 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Stadt:Ensemble Ludwigsburg, eine Produktion der Tanz- und Theaterwerkstatt
    Ausgehend von der Reise durch die Stadtteile in den letzten Jahren entwickelt das Stadt:Ensemble Ludwigsburg einen Theaterabend, der die Themen, die den Bürger:innen wichtig waren, zum Kern haben wird.
    Eine utopische Reise durch das Ludwigsburg seit seiner Gründung bis heute.
    Was sind die Visionen und Wünsche der Bürger:innen und wie haben sich diese in den Jahrhunderten verändert.
    Was sind gelungene und gescheiterte Utopien in der Stadtentwicklung?
    Wie haben sich Vorstellungen von einer gelungenen Gesellschaft verändert?
    Themen wie Architektur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Treffpunkte, Vielstimmigkeit und Diversität der Gesellschaft sind Kernthemen der neuen BürgerTheater Produktion.
    Ein Gesamtkunstwerk mit Theater, Tanz, Zirkus, einem SprechSoundChor und einer Band.

  • LUTOPIA Atlas der unentdeckten Stadtteile

    28.09.2024 – 20:00-22:30 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Stadt:Ensemble Ludwigsburg, eine Produktion der Tanz- und Theaterwerkstatt
    Ausgehend von der Reise durch die Stadtteile in den letzten Jahren entwickelt das Stadt:Ensemble Ludwigsburg einen Theaterabend, der die Themen, die den Bürger:innen wichtig waren, zum Kern haben wird.
    Eine utopische Reise durch das Ludwigsburg seit seiner Gründung bis heute.
    Was sind die Visionen und Wünsche der Bürger:innen und wie haben sich diese in den Jahrhunderten verändert.
    Was sind gelungene und gescheiterte Utopien in der Stadtentwicklung?
    Wie haben sich Vorstellungen von einer gelungenen Gesellschaft verändert?
    Themen wie Architektur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Treffpunkte, Vielstimmigkeit und Diversität der Gesellschaft sind Kernthemen der neuen BürgerTheater Produktion.
    Ein Gesamtkunstwerk mit Theater, Tanz, Zirkus, einem SprechSoundChor und einer Band.

  • LUTOPIA Atlas der unentdeckten Stadtteile

    27.09.2024 – 20:00-22:30 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Stadt:Ensemble Ludwigsburg, eine Produktion der Tanz- und Theaterwerkstatt
    Ausgehend von der Reise durch die Stadtteile in den letzten Jahren entwickelt das Stadt:Ensemble Ludwigsburg einen Theaterabend, der die Themen, die den Bürger:innen wichtig waren, zum Kern haben wird.
    Eine utopische Reise durch das Ludwigsburg seit seiner Gründung bis heute.
    Was sind die Visionen und Wünsche der Bürger:innen und wie haben sich diese in den Jahrhunderten verändert.
    Was sind gelungene und gescheiterte Utopien in der Stadtentwicklung?
    Wie haben sich Vorstellungen von einer gelungenen Gesellschaft verändert?
    Themen wie Architektur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Treffpunkte, Vielstimmigkeit und Diversität der Gesellschaft sind Kernthemen der neuen BürgerTheater Produktion.
    Ein Gesamtkunstwerk mit Theater, Tanz, Zirkus, einem SprechSoundChor und einer Band.

  • LUTOPIA Atlas der unentdeckten Stadtteile

    22.09.2024 – 18:00-20:30 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Stadt:Ensemble Ludwigsburg, eine Produktion der Tanz- und Theaterwerkstatt
    Ausgehend von der Reise durch die Stadtteile in den letzten Jahren entwickelt das Stadt:Ensemble Ludwigsburg einen Theaterabend, der die Themen, die den Bürger:innen wichtig waren, zum Kern haben wird.
    Eine utopische Reise durch das Ludwigsburg seit seiner Gründung bis heute.
    Was sind die Visionen und Wünsche der Bürger:innen und wie haben sich diese in den Jahrhunderten verändert.
    Was sind gelungene und gescheiterte Utopien in der Stadtentwicklung?
    Wie haben sich Vorstellungen von einer gelungenen Gesellschaft verändert?
    Themen wie Architektur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Treffpunkte, Vielstimmigkeit und Diversität der Gesellschaft sind Kernthemen der neuen BürgerTheater Produktion.
    Ein Gesamtkunstwerk mit Theater, Tanz, Zirkus, einem SprechSoundChor und einer Band.

  • LUTOPIA – Atlas der unentdeckten Stadtteile

    21.09.2024 – 20:00-22:30 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Stadt:Ensemble Ludwigsburg, eine Produktion der Tanz- und Theaterwerkstatt
    Ausgehend von der Reise durch die Stadtteile in den letzten Jahren entwickelt das Stadt:Ensemble Ludwigsburg einen Theaterabend, der die Themen, die den Bürger:innen wichtig waren, zum Kern haben wird.
    Eine utopische Reise durch das Ludwigsburg seit seiner Gründung bis heute.
    Was sind die Visionen und Wünsche der Bürger:innen und wie haben sich diese in den Jahrhunderten verändert.
    Was sind gelungene und gescheiterte Utopien in der Stadtentwicklung?
    Wie haben sich Vorstellungen von einer gelungenen Gesellschaft verändert?
    Themen wie Architektur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Treffpunkte, Vielstimmigkeit und Diversität der Gesellschaft sind Kernthemen der neuen BürgerTheater Produktion.
    Ein Gesamtkunstwerk mit Theater, Tanz, Zirkus, einem SprechSoundChor und einer Band.

  • LUTOPIA Atlas der unentdeckten Stadtteile

    20.09.2024 – 20:00-22:30 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Stadt:Ensemble Ludwigsburg, eine Produktion der Tanz- und Theaterwerkstatt
    Ausgehend von der Reise durch die Stadtteile in den letzten Jahren entwickelt das Stadt:Ensemble Ludwigsburg einen Theaterabend, der die Themen, die den Bürger:innen wichtig waren, zum Kern haben wird.
    Eine utopische Reise durch das Ludwigsburg seit seiner Gründung bis heute.
    Was sind die Visionen und Wünsche der Bürger:innen und wie haben sich diese in den Jahrhunderten verändert.
    Was sind gelungene und gescheiterte Utopien in der Stadtentwicklung?
    Wie haben sich Vorstellungen von einer gelungenen Gesellschaft verändert?
    Themen wie Architektur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Treffpunkte, Vielstimmigkeit und Diversität der Gesellschaft sind Kernthemen der neuen BürgerTheater Produktion.
    Ein Gesamtkunstwerk mit Theater, Tanz, Zirkus, einem SprechSoundChor und einer Band.

  • LUTOPIA Atlas der unentdeckten Stadtteile

    19.09.2024 – 20:00-22:30 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Stadt:Ensemble Ludwigsburg, eine Produktion der Tanz- und Theaterwerkstatt
    Ausgehend von der Reise durch die Stadtteile in den letzten Jahren entwickelt das Stadt:Ensemble Ludwigsburg einen Theaterabend, der die Themen, die den Bürger:innen wichtig waren, zum Kern haben wird.
    Eine utopische Reise durch das Ludwigsburg seit seiner Gründung bis heute.
    Was sind die Visionen und Wünsche der Bürger:innen und wie haben sich diese in den Jahrhunderten verändert.
    Was sind gelungene und gescheiterte Utopien in der Stadtentwicklung?
    Wie haben sich Vorstellungen von einer gelungenen Gesellschaft verändert?
    Themen wie Architektur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Treffpunkte, Vielstimmigkeit und Diversität der Gesellschaft sind Kernthemen der neuen BürgerTheater Produktion.
    Ein Gesamtkunstwerk mit Theater, Tanz, Zirkus, einem SprechSoundChor und einer Band.

  • WORKSHOP: Biodanza

    21.07.2024 – 11:30-13:00 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Your life is like a rainbow
    Wir begrüßen alle, die Biodanza bereits kennen und freuen uns auf die, die Biodanza kennenlernen wollen!

    Biodanza bedeutet der Tanz des Lebens. Biodanza weckt durch Musik, Bewegung und Begegnung unsere Sinne und lässt uns Lebensfreude und unsere Lebendigkeit spüren. Ein ganzheitliches Konzept, das von dem chilenischen Psychologen und Mediziner Rolando Toro erstellt wurde. Es wird weltweit angeboten und beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Biodanza ist für Menschen jeden Alters, die sich gerne frei bewegen und offen für neue Erfahrungen sind.

    „Und Biodanza sucht genauso die Menschen, die glücklich leben wollen“(R. Toro)

    So, 21.07.2024 // 11:00-13:00
    20 € / erm. 15 €

  • WORKSHOP: Vinyasa Yoga – Finde deinen Fokus

    20.07.2024 – 14:00-16:00 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Finde deinen Fokus

    Vinyasa Yoga ist der dynamische unter den Yogastilen. Hier fließt dein Körper von einer Yogahaltung in die nächste, geführt vom Rhythmus deiner Atmung. Diese „Meditation in Bewegung“ hilft Dir dabei Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

    Viele Menschen sehnen sich nach Fokus, können ihn aber weder finden noch halten. Lässt Du dich leicht ablenken? Bist du vielinteressiert, begeisterungsfähig und tanzt am liebsten auf fünf Hochzeiten gleichzeitig? Der Vinyasa Flow ist wie eine Choreografie der Achtsamkeit und lädt dich ein, tiefer in die Selbstwahrnehmung einzutauchen. Konzentration im Yoga ist keine starre Disziplin, sondern eine sanfte Hingabe an die Empfindungen des Körpers und den Rhythmus des Atems. Es ist eine liebevolle Lenkung des Geistes, und wenn dieser abschweift eine Wiedervereinigung mit der Gegenwart. In jeder Pose gibt es die Möglichkeit, ein einzigartiges Bewusstsein zu kultivieren, eine ungeteilte Aufmerksamkeit, die über das Chaos äußerer Eindrücke hinausgeht.

    Sa, 20.07.24 // 14:00-16:00
    28 € / erm. 24 €

  • WORKSHOP: Klangentspannung

    07.07.2024 – 19:30 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    LIEGEN – LAUSCHEN – GENIESSEN –  ENTSPANNEN

    Eine Stunde lang eintauchen in ein wohltuendes Feld aus Klang und Rhythmus, einem Klangbad für Körper, Geist und Seele, nach welchem wir uns am Ende wieder etwas mehr bei uns selbst fühlen. Zum Einsatz kommt eine Vielzahl an Instrumenten: Tambura, Gubal, Klangschalen, Harfe, Udu, Ocean Drum, Maultrommel, Sansula, Rahmentrommel, Koshi Bells und Glockenspiel.

    Der ideale Wochenausklang für alle, die sich in der Welt des Klangs eine kleine Auszeit nehmen möchten.

    So, 07.07.24 // 18:00-19:15
    16€ / erm.14€

  • WORKSHOP: Die 18 Übungen des Taiji Qigong – Teil 2

    30.06.2024 – 10:00-12:00 | Tanz- und Theaterwerklstatt

    Die 18 Übungen des Taiji Qigong – Teil 2

    Das Taiji Qigong ist eine Form des Qigong, die aus 18 sanften und fließenden Übungen besteht. Jede Übung ist darauf ausgerichtet, Körper, Geist und Seele zu harmonisieren und die Lebensenergie Qi im Körper zu stärken.
    Sie sind so konzipiert, dass sie die Meridiane im Körper aktivieren und den Energiefluss verbessern. Jede Übung hat spezifische Bewegungen, die darauf abzielen, die Beweglichkeit, Balance und Entspannung zu fördern. Durch die Kombination von langsamen, fließenden Bewegungen und bewusster Atmung wird der Körper gestärkt und die geistige Klarheit gefördert.

    Die 18 Übungen des Taiji Qigong sind eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Regelmäßiges Üben kann dazu beitragen, die körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern und ein Gefühl der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit zu fördern.


    Für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet

    09.06.2024 // SO 10:00 – 12:00
    30 € / erm. 26 €

  • WORKSHOP: Feldenkrais Intensiv

    29.-30.06.2024 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Körperspannungen, die uns oft nicht einmal bewusst sind, führen zu Verkrampfungen und der Körper reagiert mit Schmerz. Das Feldenkrais-Training will die Ursachen der Verspannungen aufspüren und den Körper von unnötigen Spannungen befreien. „Bewusstheit durch Bewegung“ – auf diesem Grundgedanken basiert die gleichnamige Trainingsmethode von Dr. Moshé Feldenkrais. Die sensible Beobachtung des eigenen Körpers führt zu natürlichen und leichten Bewegungen.

    29.06.- 30.06.2024 // SA + SO 11:00-14:00

    96 € / erm. 84 €