Veranstaltung eingetragen von

Tanz und Theaterwerkstatt e.V.

TT
Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt e.V.
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Partnergruppen

Ludwigsburg,

Afrikanisches Trommeln (Family Special)
Datum
03.03.2024
Ort
Tanz- und Theaterwerkstatt
Adresse
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Google Maps öffnen

Anmeldung per Mail!

Warum ein Workshop im afrikanischen Trommeln? Das Trommeln macht einfach Freude! Es bringt Schwung und Lebendigkeit und Freude in eine Gruppe und eine Familie. Dabei kommt es mir darauf an, die Freude und die Begeisterung, die vom Trommeln ausgeht, zu vermitteln.

Es ist eine sehr lebendige Art der Musik, weil die Menschen ganz unmittelbar mit ihren Händen die Musik machen. Und es verbindet, es schafft Gemeinschaft, weil die Gruppe gemeinsam den Rhythmus macht. Ich leite dieses gemeinsame Musizieren an und gebe, falls erforderlich, auch freundliche Hinweise zur Korrektur. Dabei gehe ich auf Groß und Klein mit ihren unterschiedlichen Begabungen und Vorkenntnissen ein.

ANMELDUNG nur per e-mail an info@tanzundtheaterwerkstatt.de mit Angabe von Namen und Alter der Teilnehmenden, Adresse und Telefonnummer.

So, 03.03.24, 16:00 – 17:00 Uhr
Sonderpreis 1 Erwachsene/r. + 1 Kind 20 € / erm.15 €
jedes weitere Familienmitglied
bis 12 Jahre 5 €
ab 12 Jahre 10 €

Weiterer Family Special Workshop:
Afrikanischer Tanz mit Live-Begleitung W140 FS24

Weitere Veranstaltungen von Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
  • Biodanza

    27.07.2025 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Erquickend frisch – wie ein Fisch im Wasser
    mit Eva Willaredt
     
    Wir begrüßen alle, die Biodanza bereits kennen und freuen uns auf die, die Biodanza kennenlernen wollen!Biodanza bedeutet der Tanz des Lebens. Biodanza weckt durch Musik, Bewegung und Begegnung unsere Sinne und lässt uns Lebensfreude und unsere Lebendigkeit spüren. Ein ganzheitliches Konzept, das von dem chilenischen Psychologen und Mediziner Rolando Toro erstellt wurde. Es wird weltweit angeboten und beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Biodanza ist für Menschen jeden Alters, die sich gerne frei bewegen und offen für neue Erfahrungen sind.


    „Und Biodanza sucht genauso die Menschen, die glücklich leben wollen“(R. Toro)

  • Feldenkrais Intensiv

    26.-27.07.2025 – 10:00 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Bewusstheit durch Bewegung
    mit Natan Gardah
    Körperspannungen, die uns oft nicht einmal bewusst sind, führen zu Verkrampfungen und der Körper reagiert mit Schmerz.

    Das Feldenkrais-Training will die Ursachen der Verspannungen aufspüren und den Körper von unnötigen Spannungen befreien. „Bewusstheit durch Bewegung“ – auf diesem Grundgedanken basiert die gleichnamige Trainingsmethode von Dr. Moshé Feldenkrais. Die sensible Beobachtung des eigenen Körpers führt zu natürlichen und leichten Bewegungen.

  • Gyrokinesis

    13.07.2025 – 10:30-12:30 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Eine ganzheitliche Methode, die Atem, Bewegung und Aufmerksamkeit koordiniert
    mit Martina Gunkel
    Die Gyrokinesis®-Methode ist eine Bewegungsmethode, die den ganzen Körper anspricht. Dabei werden sowohl Energien freigesetzt, das Nervensystem stimuliert, sowie mehr Bewegungsfreiheit generiert. Die Methode, die auf rhythmischen und fließenden Bewegungsabläufen basiert, hilft Flexibilität und funktionale Kraftaufwendung in Einklang zu bringen. 
     
    Gyrokinesis® ist auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes einzelnen Teilnehmers zugeschnitten: Von Personen, die sich von einer Verletzung erholen oder mit einer Behinderung leben, bis hin zu Spitzensportlern.
       
    Der Workshop ist zum Kennenlernen der Methode oder für Menschen die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

  • Gaga/People Classes

    12.07.2025 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Movement Language developed by Ohad Naharin
    Gaga is a movement language developed by Ohad Naharin, the director of Batsheva Dance Company, Israel. It is about a deep listening to the body and to create awareness. Smadar Goshen uses a series of instructions that build one on top of the other. Each participant actively explores and discovers how he or she can interpret the information and perform the task at hand.


    The Workshop offers a creative framework to increase physical awareness, improve flexibility and stamina, and experience the pleasure of movement in a welcoming, accepting atmosphere.  The Workshop goes deeper into a focused research, exploring the totality of listening to our body, and through that experience of the body as a whole, listening also to space and to whoever is around us.