Veranstaltung eingetragen von

Tanz und Theaterwerkstatt e.V.

TT
Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt e.V.
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Partnergruppen

Ludwigsburg,

Qi Gong
Datum
03.03.2024
Ort
Tanz- und Theaterwerkstatt
Adresse
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Google Maps öffnen

Aufbauworkshop:
Die 8 Brokatübungen in Kombination mit den 6 heilenden Lauten
Die 8 Brokatübung ist seit dem chinesischen Altertum bekannt und gehört zu den weitest verbreiteten Qigongübungen in China. Der chinesische Name „Baduanjin“ – „8 Brokate“ weist darauf hin, dass es sich um etwas sehr kostbares und elegantes handelt.

Durch die Ausübung der 8 Brokate in Kombination mit der Atmung werden unsere inneren Organe und Leitbahnen, die Knochen, sowie das Nervensystem gekräftigt und unser Körper wird durchlässig und beweglich. Anspannung und Entspannung wechseln einander ab, die aufrechte Haltung fördert Stabilität und Zentriertheit und Fehlhaltungen der Wirbelsäule werden korrigiert.

Wir werden die Art und Weise lernen, wie sie in den den Wudangbergen von Meister Tian Liyang unterrichtet und praktiziert werden, in Kombination mit den 6 heilenden Lauten. So lernt man neben den 8 Brokaten neue, inspirierende Aspekte kennen und erweitert sein Verständnis von den Übungen grundlegend.

Die 6 heilenden Laute sind eine uralte daoistische Übung. Sie gehören zu den Basisübungen des Daoismus und sind von großem Wert für die Gesunderhaltung unseres Körpers. Dabei wird jedem Organ in unserem Körper ein bestimmter Laut zugeordnet, der die Schwingung dieses Organs unterstützt.

Durch die 6 heilenden Laute reinigen wir unseren Körper von innen und reichern ihn mit der Lebensenergie Qi an. Der gesamte Körper wird harmonisiert. Unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden werden spürbar gesteigert.

Dieser Folgeworkshop baut auf die vorangegangenen Workshops auf. Bereits Erlerntes wird selbstverständlich wiederholt.

Für Einsteiger*innen mit Vorkenntnissen

03.03.2024 // SO 10:00 – 13:00
42 € / erm. 36 €

ANMELDEN

Weitere Veranstaltungen von Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
  • Biodanza

    27.07.2025 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Erquickend frisch – wie ein Fisch im Wasser
    mit Eva Willaredt
     
    Wir begrüßen alle, die Biodanza bereits kennen und freuen uns auf die, die Biodanza kennenlernen wollen!Biodanza bedeutet der Tanz des Lebens. Biodanza weckt durch Musik, Bewegung und Begegnung unsere Sinne und lässt uns Lebensfreude und unsere Lebendigkeit spüren. Ein ganzheitliches Konzept, das von dem chilenischen Psychologen und Mediziner Rolando Toro erstellt wurde. Es wird weltweit angeboten und beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Biodanza ist für Menschen jeden Alters, die sich gerne frei bewegen und offen für neue Erfahrungen sind.


    „Und Biodanza sucht genauso die Menschen, die glücklich leben wollen“(R. Toro)

  • Feldenkrais Intensiv

    26.-27.07.2025 – 10:00 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Bewusstheit durch Bewegung
    mit Natan Gardah
    Körperspannungen, die uns oft nicht einmal bewusst sind, führen zu Verkrampfungen und der Körper reagiert mit Schmerz.

    Das Feldenkrais-Training will die Ursachen der Verspannungen aufspüren und den Körper von unnötigen Spannungen befreien. „Bewusstheit durch Bewegung“ – auf diesem Grundgedanken basiert die gleichnamige Trainingsmethode von Dr. Moshé Feldenkrais. Die sensible Beobachtung des eigenen Körpers führt zu natürlichen und leichten Bewegungen.

  • Gyrokinesis

    13.07.2025 – 10:30-12:30 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Eine ganzheitliche Methode, die Atem, Bewegung und Aufmerksamkeit koordiniert
    mit Martina Gunkel
    Die Gyrokinesis®-Methode ist eine Bewegungsmethode, die den ganzen Körper anspricht. Dabei werden sowohl Energien freigesetzt, das Nervensystem stimuliert, sowie mehr Bewegungsfreiheit generiert. Die Methode, die auf rhythmischen und fließenden Bewegungsabläufen basiert, hilft Flexibilität und funktionale Kraftaufwendung in Einklang zu bringen. 
     
    Gyrokinesis® ist auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes einzelnen Teilnehmers zugeschnitten: Von Personen, die sich von einer Verletzung erholen oder mit einer Behinderung leben, bis hin zu Spitzensportlern.
       
    Der Workshop ist zum Kennenlernen der Methode oder für Menschen die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

  • Gaga/People Classes

    12.07.2025 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Movement Language developed by Ohad Naharin
    Gaga is a movement language developed by Ohad Naharin, the director of Batsheva Dance Company, Israel. It is about a deep listening to the body and to create awareness. Smadar Goshen uses a series of instructions that build one on top of the other. Each participant actively explores and discovers how he or she can interpret the information and perform the task at hand.


    The Workshop offers a creative framework to increase physical awareness, improve flexibility and stamina, and experience the pleasure of movement in a welcoming, accepting atmosphere.  The Workshop goes deeper into a focused research, exploring the totality of listening to our body, and through that experience of the body as a whole, listening also to space and to whoever is around us.

  • Klangentspannung

    06.07.2025 – 18:00-19:30 | Kunstzentrum Karlskaserne

    LIEGEN – LAUSCHEN – GENIESSEN –  ENTSPANNEN
    mit Andrea Kleinmann
    Eine Stunde lang eintauchen in ein wohltuendes Feld aus Klang und Rhythmus, einem Klangbad für Körper, Geist und Seele, nach welchem wir uns gestärkt und wieder etwas mehr bei uns selbst fühlen. Zum Einsatz kommt eine Vielzahl an Instrumenten: Tambura, Gubal, Klangschalen, Harfe, Udu, Ocean Drum, Maultrommel, Sansula, Rahmentrommel, Koshi Bells und Glockenspiel.

    Der ideale Wochenausklang für alle, die sich in der Welt des Klangs eine kleine Auszeit nehmen möchten.

  • Wave am Morgen

    06.07.2025 – 11:00-13:00 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Eine Reise ins Innere – sanft-bewegt-wild -ruhig
    mit Konstanze Fladt
    Sonntagmorgen einmal anders? Den Tag tanzend zu beginnen ist ein wertvoller Weg zu mehr Präsenz, Freude und Kraft. So entsteht in der Gruppe eine hohe Energie, Weite, Lebendigkeit und Inspiration. Eine Wave hat mehrere Abschnitte: Sie startet sanft und ruhig, wird bewegter und zunehmend wild-chaotisch und endet dann wieder in Ruhe und Stille. Du bekommst die Einladung zu einer berührenden Reise ins Innere.