Veranstaltung eingetragen von

Tanz und Theaterwerkstatt e.V.

TT
Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt e.V.
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Partnergruppen

Ludwigsburg,

Theaterspaziergang Oststadt
Datum
17.06.2023
Uhrzeit
15:00-16:30 Uhr
Ort
Stadionbad Ludwigsburg
Adresse
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Google Maps öffnen

DIE KONFERENZ DER TIERE

Ein interaktiver Theaterspaziergang für alle ab 6 Jahren nach dem Roman von Erich
Kästner bearbeitet von Margherita Lo Tito und dem BürgerTheater-Ensemble

Wir verlangen, dass ihr euch einigt!

Kriege, Revolutionen, Streiks und Hungersnöte. Das ist das einzige, was die Menschen
zustande bringen. Was sie nicht schaffen, ist: sich einigen. Eine Konferenz nach der nächsten
brechen sie ergebnislos ab. Löwe Alois, Elefant Oskar und Giraffe Leopolda sind mit ihrer
Geduld am Ende. Sie beschließen, selbst eine Konferenz einzuberufen. Die erste und letzte.
Delegierte aller Tiere nehmen daran teil. Darin verlangen sie, dass die Menschen endlich zu
Lösungen kommen und erinnern eindringlich: „Es geht um die Kinder!“ Die Menschen
brauchen eine Weile, bis sie merken, dass sie mit Panzern und Gewehren nichts gegen die
Tiere ausrichten können. Mit Hartnäckigkeit, Witz und Raffinesse kommen die Tiere
schließlich zum Ziel.

Erich Kästner (1899–1974) gehört zu den meistgelesenen und -ausgezeichneten
Kinderbuchautoren der Welt. DIE KONFERENZ DER TIERE schrieb Kästner 1949 als
leidenschaftlichen Appell gegen Krieg, Gewalt und Ignoranz – und für die Rechte der Kinder.

Das BürgerTheater Ludwigsburg lädt zu einem Familien- Theaterspaziergang, der die
Geschichte an verschiedenen Stationen im öffentlichen Raum und mit Malaktionen lebendig
werden lässt. Dabei wird der Stadtteil neu (wieder-)entdeckt.

In Kooperation mit L’Utopia, der BürgerTheater-Produktion der Tanz- und Theaterwerkstatt.
www.BuergerTheaterLB.de

Samstag, 17.Juni 2023 um 15 Uhr im Rahmen von „Im Osten geht die Sonne auf“
Treffpunkt am Stadionbad
Dauer ca. 90 min
Bitte an gutes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und ggf. Verpflegung denken.

Weitere Veranstaltungen von Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
  • Biodanza

    27.07.2025 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Erquickend frisch – wie ein Fisch im Wasser
    mit Eva Willaredt
     
    Wir begrüßen alle, die Biodanza bereits kennen und freuen uns auf die, die Biodanza kennenlernen wollen!Biodanza bedeutet der Tanz des Lebens. Biodanza weckt durch Musik, Bewegung und Begegnung unsere Sinne und lässt uns Lebensfreude und unsere Lebendigkeit spüren. Ein ganzheitliches Konzept, das von dem chilenischen Psychologen und Mediziner Rolando Toro erstellt wurde. Es wird weltweit angeboten und beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Biodanza ist für Menschen jeden Alters, die sich gerne frei bewegen und offen für neue Erfahrungen sind.


    „Und Biodanza sucht genauso die Menschen, die glücklich leben wollen“(R. Toro)

  • Feldenkrais Intensiv

    26.-27.07.2025 – 10:00 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Bewusstheit durch Bewegung
    mit Natan Gardah
    Körperspannungen, die uns oft nicht einmal bewusst sind, führen zu Verkrampfungen und der Körper reagiert mit Schmerz.

    Das Feldenkrais-Training will die Ursachen der Verspannungen aufspüren und den Körper von unnötigen Spannungen befreien. „Bewusstheit durch Bewegung“ – auf diesem Grundgedanken basiert die gleichnamige Trainingsmethode von Dr. Moshé Feldenkrais. Die sensible Beobachtung des eigenen Körpers führt zu natürlichen und leichten Bewegungen.

  • Gyrokinesis

    13.07.2025 – 10:30-12:30 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Eine ganzheitliche Methode, die Atem, Bewegung und Aufmerksamkeit koordiniert
    mit Martina Gunkel
    Die Gyrokinesis®-Methode ist eine Bewegungsmethode, die den ganzen Körper anspricht. Dabei werden sowohl Energien freigesetzt, das Nervensystem stimuliert, sowie mehr Bewegungsfreiheit generiert. Die Methode, die auf rhythmischen und fließenden Bewegungsabläufen basiert, hilft Flexibilität und funktionale Kraftaufwendung in Einklang zu bringen. 
     
    Gyrokinesis® ist auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes einzelnen Teilnehmers zugeschnitten: Von Personen, die sich von einer Verletzung erholen oder mit einer Behinderung leben, bis hin zu Spitzensportlern.
       
    Der Workshop ist zum Kennenlernen der Methode oder für Menschen die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

  • Gaga/People Classes

    12.07.2025 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Movement Language developed by Ohad Naharin
    Gaga is a movement language developed by Ohad Naharin, the director of Batsheva Dance Company, Israel. It is about a deep listening to the body and to create awareness. Smadar Goshen uses a series of instructions that build one on top of the other. Each participant actively explores and discovers how he or she can interpret the information and perform the task at hand.


    The Workshop offers a creative framework to increase physical awareness, improve flexibility and stamina, and experience the pleasure of movement in a welcoming, accepting atmosphere.  The Workshop goes deeper into a focused research, exploring the totality of listening to our body, and through that experience of the body as a whole, listening also to space and to whoever is around us.