Veranstaltung eingetragen von

Tanz und Theaterwerkstatt e.V.

TT
Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt e.V.
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Partnergruppen

Ludwigsburg,

VERANSTALTUNG: EQUI-LIBRE
Datum
02.-03.09.2023
Uhrzeit
20:30 Uhr
Ort
Open Air im Hof der Karlskaserne
Adresse
Created with Fabric.js 1.7.22
Kunstzentrum Karlskaserne
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Google Maps öffnen

Performance und Szenographie

Was ist Gleichgewicht? Wie entsteht es? Wie kann ein Körper in Bewegung das Gleichgewicht halten, wann verliert er es? Was geschieht, wenn ein zweiter, ganz anderer Körper hinzukommt? Wie finden die beiden Körper zu einer gemeinsamen Balance? Und wie wird diese befördert oder behindert durch ein Spielobjekt, das weitere Ungleichgewichte produziert? In welchem Bezugssystem finden die Körper zu sich und zum Gleichgewicht mit den anderen?
 
In einer tänzerisch-energetischen Performance lädt »Equi-Libre« ein zu einer Reflexion über die Welt. Einer Welt im Umbruch, in der die Ungleichheiten zunehmen und die Konflikte immer zahlreicher werden. Steht die Welt am Rande des Zusammenbruchs, ist ihr Gleichgewicht, wie wir es kennen, verloren? Muss man deshalb aufgeben? Dieses Stück fordert die Zuschauer*innen auf, den Begriff des Gleichgewichts in ihrem Inneren und zugleich in einer globaleren Perspektive zu suchen.  
 
»Equi Libre« ist das Ergebnis der Zusammenarbeit dreier Künstler aus den Bereichen Tanz und Bildender Kunst: Ikhyeon Park (Korea / Frankreich), Sanga Ouattara (Elfenbeinküste) und Yahi Nestor Gahé (Deutschland / Elfenbeinküste).

SA 02.09.2023 // 20:30 & SPECIAL EVENT: SILENT-Disco 22:00
SO 03.09.2023 // 18:00
Open Air im Hof der Karlskaserne
15 € (Standard) / 20 € (Solidarpreis) / 10 € (Sparpreis S) /
5 € (Sparpreis XS) (im VVK Reservix zzgl. Gebühren)

Unsere Besucher*innen haben je nach Möglichkeit die freie Wahl zwischen den obigen Preisstufen. Dieses Preisprofil ersetzt die bisherigen Ermäßigungsstufen.

Koproduziert von Fitz! Zentrum für Figurentheater Stuttgart und Art-Exprim Paris.
Mit freundlicher Unterstützung der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart gUG, dem Produktionszentrum Tanz und Performance e.V., der Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg und dem Goethe-Institut Abidjan.


 Gefördert von: Baden-Württemberg Stiftung, Wüstenrotstiftung

Weitere Veranstaltungen von Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
  • Biodanza

    27.07.2025 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Erquickend frisch – wie ein Fisch im Wasser
    mit Eva Willaredt
     
    Wir begrüßen alle, die Biodanza bereits kennen und freuen uns auf die, die Biodanza kennenlernen wollen!Biodanza bedeutet der Tanz des Lebens. Biodanza weckt durch Musik, Bewegung und Begegnung unsere Sinne und lässt uns Lebensfreude und unsere Lebendigkeit spüren. Ein ganzheitliches Konzept, das von dem chilenischen Psychologen und Mediziner Rolando Toro erstellt wurde. Es wird weltweit angeboten und beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Biodanza ist für Menschen jeden Alters, die sich gerne frei bewegen und offen für neue Erfahrungen sind.


    „Und Biodanza sucht genauso die Menschen, die glücklich leben wollen“(R. Toro)

  • Feldenkrais Intensiv

    26.-27.07.2025 – 10:00 | Kunstzentrum Karlskaserne

    Bewusstheit durch Bewegung
    mit Natan Gardah
    Körperspannungen, die uns oft nicht einmal bewusst sind, führen zu Verkrampfungen und der Körper reagiert mit Schmerz.

    Das Feldenkrais-Training will die Ursachen der Verspannungen aufspüren und den Körper von unnötigen Spannungen befreien. „Bewusstheit durch Bewegung“ – auf diesem Grundgedanken basiert die gleichnamige Trainingsmethode von Dr. Moshé Feldenkrais. Die sensible Beobachtung des eigenen Körpers führt zu natürlichen und leichten Bewegungen.