Veranstaltung eingetragen von

Tanz und Theaterwerkstatt e.V.

TT
Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt e.V.
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Partnergruppen

Ludwigsburg,

WORKSHOP: iTP® Tänze für Kinder
Datum
08.10.2022
Uhrzeit
11:00-15:00 Uhr
Ort
Tanz- und Theaterwerkstatt
Adresse
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Google Maps öffnen

Ich – Du – Wir: Tanzend lernen
für die Arbeit mit Grundschulkindern

Wie können wir über Tanz und Bewegung jungen Menschen in der heutigen Zeit wertvolle Impulse für ihre Entwicklung mitgeben? Führung lernen, sich anpassen und folgen können sind die grundlegenden Rollen (Gang – Team – Leader – Follower), die wir mit tänzerischen Mitteln untersuchen und erarbeiten. Dies sind wichtige Kompetenzen – weit über das gemeinsame Tanzen hinaus.
Das Thema wird in dem vierstündigen Tanzpädagogischen Kurzworkshop tänzerisch erarbeitet und didaktisch erläutert und eingeordnet: welche Chancen und Herausforderungen stecken in dem Material und in der Thematik und wie lässt sich dies mit unterschiedlichen Zielgruppen – vor allem mit Grundschulkindern – anwenden?
Über einfache Lernzugänge erfahren Sie die Methoden der Integrativen Tanzpädagogik und lernen Bewegungsspiele, Moves und einfache Tänze kennen, die Sie unmittelbar in Ihrem Arbeitsfeld anwenden können.
Das Kurzseminar beinhaltet praktisch-tänzerische sowie ergänzende methodisch-didaktische Anteile und gibt Raum für Reflexion und Austausch.

Tanzpädagogischer Kurzworkshop nach iTP (Integrative TanzPädagogik) – für Lehrer*innen, Erzieher*innen,  und für alle Interessierten, die in pädagogischen, sozialen und künstlerischen Bereichen tätig sind.

W126 // L // Astrid Tiedemann
56 € / erm. 48 €

ANMELDUNG

In Ko­ope­ra­ti­on mit dem Deut­schen In­sti­tut für Tanz­päd­ago­gik (DiT) e.V. www.i-tp.de
Er­mä­ßigt für Mit­glie­der der TTW und dem DiT.