Veranstaltung eingetragen von

Tanz und Theaterwerkstatt e.V.

TT
Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt e.V.
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Partnergruppen

Ludwigsburg,

WORKSHOP: Tanz der Gegenwart – Tanz im Da- Zwischen
Datum
24.-26.11.2023
Ort
Tanz- und Theaterwerkstatt
Adresse
Created with Fabric.js 1.7.22
Tanz- und Theaterwerkstatt
Hindenburgstraße 29
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Google Maps öffnen

Die Zeit und der Raum da-zwischen bewegt uns in diesen Tagen. Das Dazwischen kann leer sein, oder voll, mit Innehalten oder Bewegung gestaltet werden, mit Ruhe oder Ungeduld… Das Dazwischen ist liminal, ist immer ein Übergang. Grenzen werden spürbar, respektiert, überbrückt, oder gehalten. Achtsamkeit ist im Da – Zwischen.

Der Tanz im Da-Zwischen ist eine Suspension, ein Schweben, die Instabilität herausfordernd. Wir explorieren den interzellulären Ozean zwischen den Zellen, die Strömungen der Flüssigkeiten, das gerade nicht Fallen, das Umdrehen, die sinnenden Häute, mit deren wir spüren, wo das eine aufhört, und das andere beginnt.
Wir praktizieren. Praktizieren Performance, praktizieren nichts-Tun, praktizieren Tanz.

Feine Körperarbeit erweckt Präsenz, sowohl nach innen als nach Außen, zu Dir hin und zum Ander und natürlich dazwischen. Klare und einfache Anleitungen zum freien Tanz ermutigen und ermöglichen Neues auszuprobieren.

Teilnehmer*innen brauchen keine anderen Voraussetzungen als Neugier für das Da-Zwischen und Lust sich zu bewegen…

Dieses Seminar ist sowohl eine Einführung als eine Weiterführung in den Tanz der Gegenwart.

Body-Mind Centering®, AuthenticMovement, (Kontakt) Improvisation, Viewpoints und Kreistanz sind integrierte Elemente im TANZ DER GEGENWART.

24.-26.11.2023 // FR 20:00-22:00,
SA 10:00-18:30 und SO 10:00-13:00
180 € / erm. 160 €

ANMELDEN

Weitere Veranstaltungen von Tanz und Theaterwerkstatt e.V.
  • ORIENTIERUNGSTAG: Ausbildung Lebensfreude tanzen ®

    03.03.2024 – 11:00-16:00 | Tanz-und Theaterwerkstatt

    Orientierungstag/Schnuppertermin
    Die Aus­bil­dung um­fasst päd­ago­gisch, the­ra­peu­tisch und coa­chin­g­ori­en­tier­te, krea­ti­ve und künst­le­ri­sche As­pek­te des Tan­zes und der­ur­ei­ge­nen Be­we­gung. Die un­ter­schied­li­chen Fa­cet­ten von Tanz und Be­we­gung in Ver­bin­dung mit den Cha­kren und der Le­bens­freu­de öffnen Wege für ein le­ben­di­ges, schö­nes und kraft­vol­les Leben. Cha­kren sind En­er­gie­zen­tren in un­se­rem Kör­per, die uns Sta­bi­li­tät, Durch­set­zungs­ver­mö­gen, Kraft und Freu­de im Sein schen­ken. Die TANZ­aus­bil­dung rich­tet sich an Men­schen zur per­sön­li­chen Selbst­er­fah­rung oder Wei­ter­ent­wick­lung auf tän­ze­ri­scher und be­we­gen­der Basis sowie Kurs­lei­ter*in­nen, Leh­rer*in­nen, Tän­zer*in­nen, Päd­ago­g*in­nen, Er­zie­her*in­nen, Päd­ago­gik-Stu­den­t*in­nen und eben­so auch Men­schen aus an­de­ren Be­rufs­grup­pen, die ihr berufli­ches Stand­bein er­wei­tern oder ver­än­dern möch­ten.
    Vor­kennt­nis­se sind keine er­for­der­lich!

    Do­zen­tin // Bet­ti­na Wahl ist Tän­ze­rin und Be­grün­de­rin der Me­tho­den Le­bens­freu­de­tan­zen® – Cha­kren­TANZ®. Sie lei­tet fort­lau­fen­de Kurse, Work­shops und Aus­bil­dun­gen und bie­tet zudem Ein­zel­ar­beit an. Ihr Kurs­mot­to „alles darf, nichts muss“ schafft Raum, lässt Neues spie­le­risch ent­ste­hen sowie per­sön­li­che, krea­ti­ve und berufli­che Ent­fal­tung nach­hal­tig leicht wer­den.

    ANMELDEN

  • WORKSHOP: Biodanza

    28.01.2024 – 11:00-13:00 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Der Weg ist das Ziel
    Wir begrüßen alle, die Biodanza bereits kennen und freuen uns auf die, die Biodanza kennenlernen wollen!

    Biodanza bedeutet der Tanz des Lebens. Biodanza weckt durch Musik, Bewegung und Begegnung unsere Sinne und lässt uns Lebensfreude und unsere Lebendigkeit spüren. Ein ganzheitliches Konzept, das von dem chilenischen Psychologen und Mediziner Rolando Toro erstellt wurde. Es wird weltweit angeboten und beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Biodanza ist für Menschen jeden Alters, die sich gerne frei bewegen und offen für neue Erfahrungen sind.

    „Und Biodanza sucht genauso die Menschen, die glücklich leben wollen“(R. Toro)

    28.01.2024 // SO 11:00-13:00
    17 € / erm. 15 €

    ANMELDEN

  • WORKSHOP: Feldenkrais Intensiv

    27.01.2024 – 11:00-14:00 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Körperspannungen, die uns oft nicht einmal bewusst sind, führen zu Verkrampfungen und der Körper reagiert mit Schmerz. Das Feldenkrais-Training will die Ursachen der Verspannungen aufspüren und den Körper von unnötigen Spannungen befreien. „Bewusstheit durch Bewegung“ – auf diesem Grundgedanken basiert die gleichnamige Trainingsmethode von Dr. Moshé Feldenkrais. Die sensible Beobachtung des eigenen Körpers führt zu natürlichen und leichten Bewegungen.

    27.01.-28.01.2024 // SA und SO 11:00-14:00
    84 € / erm. 72 €

    ANMELDEN

  • WORKSHOP: Yoga Dance Flow

    21.01.2024 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Joschua beeindruckt als ehemaliger Tänzer mit seiner einzigartigen Yoga Praxis. Er begeistert durch die elegante Kombination von Yoga, Tanz, Musik und Emotionen.

    Die Tanzelemente schulen deinen Ausdruck. Yoga bringt dich in Verbindung mit deinem Innern. Mit der Musik spricht er gezielt deine Emotionen an. Er bietet dir immer etwas Neues, mal energiegeladen und rhythmisch, mal gefühlvoll und lyrisch. Er arbeitet mit einer Vielzahl an Musikgenres wie z.B. Hip Hop, Jazz, Pop, virtuosen Klängen und vielem mehr. Durch die Einstudierung einer Choreografie gibt er dir die Möglichkeit in einen Fluss zu kommen. In diesem Fluss hast du die Möglichkeit dich selbst zu erkennen und deine reinste, höchste und ehrlichste Expression deiner Selbst zur Matte zu bringen.

    Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, hier sind alle bestens aufgehoben. Lasst euch überraschen und flowt mit ihm durch die Sphären euer Selbst.

    Nochmal zusammengefasst: Ihr kombiniert Asanas mit Tanzelementen und fließt gezielt auf die Musik. Joschua ist ein herzlicher und energiegeladener Sonnenschein. Probiert seinen Workshop aus, lernt ihn kennen und ihr werdet sehen – es macht Spass!

    21.01.2024 // SO 10:30-12:00
    21 € / erm. 18 €

    ANMELDEN

  • WORKSHOP: Cajón

    20.01.2024 – 15:00-17:30 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    DIE KUBANISCHE KISTE

    Dieser Kurs ist anders! In Kuba gibt es Ensembles, die ausschließlich mit unterschiedlichen „Holz-Kisten“ Musik machen, und damit ihre ganz eigenen, karibischen Rhythmen zelebrieren. Diese hatte früher ebenso ihren Platz im „buena vista social club, wie auch heute noch in der modernen kubanischen Musik. Die Kombination der verschiedenen Cajons ergibt hier die Basis für einen feurigen Karnevalsrhythmus, der sich zunächst langsam entwickelt, sich dann aber fulminant steigert- let´s groove! Bitte angeben, ob eine eigene Cajón mitgebracht wird.

    20.01.2024 // SA 15:00-17:30
    40 € / erm. 35 € (bei Cajón-Ausleihe 5 € Gebühr)

    ANMELDEN

  • WORKSHOP: Stimme und Körper

    15.01.2024 – 18:00-21:00 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Bewegung und Klangräume im Innen und Außen || Gesang und Stimmimprovisationen

    Stell dir vor, Dein Körper ist das Haus Deiner Stimme. Darin Räume, Farben, Harmonien des Zusammenklangs und Möglichkeiten des Dialogs mit Dir selbst und anderen Stimmen zu entdecken, ist in diesem Kurs das spielerische und erlebnisreiche Vorhaben.

    Mit Hilfe von verschiedenen Atem-, Körper- und Stimmübungen den Kontakt zu sich vertiefen: hinein-hören, lauschen, spüren, wahrnehmen. Das Körperbewusstsein trainieren, den Ausdrucksbereich der Stimme vergrößern und Musik und Klang gestalten.

    Der Workshop ist geeignet für Menschen, die sich gerne bewegen und mit Körper und Stimme kreativ und authentisch gestalten möchten.

    Mit Musikbegleitung.

    19.01.2024 // FR 18:00-21:00
    48 € / erm. 42 €

    ANMELDEN

  • WORKSHOP: Wave am Morgen

    14.01.2024 – 11:00-12:30 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Sonntagmorgen einmal anders? Den Tag tanzend zu beginnen ist ein wertvoller Weg zu mehr Präsenz, Freude und Kraft. So entsteht in der Gruppe eine hohe Energie, Weite, Lebendigkeit und Inspiration. Eine Wave hat mehrere Abschnitte: Sie startet sanft und ruhig, wird bewegter und zunehmend wild-chaotisch und endet dann wieder in Ruhe und Stille. Du bekommst die Einladung zu einer berührenden Reise ins Innere.

    14.01.2024 // SO 11:00-12:30
    16 € / erm. 14 €

    ANMELDEN

  • WORKSHOP: Tanztheater

    13.01.2024 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Die Grundlagen von Tanz und Schauspiel zusammenbringen.
    Wie kann ich meinen Körper einsetzen? Wie kann mich mit ihm ausdrücken? Mimik und Gestik verbunden mit Stimme und Bewegung. Wir haben das nötige Werkzeug alle bereits in uns.
    Zusammen möchten wir damit lernen und erforschen, wie wir spielerisch eigene Szenen entwickeln und verbinden können. Diese werden wir uns dann am Ende intern präsentieren. Denn jede*r kann tanzen und spielen.

    Keine Vorkenntnisse erforderlich.

    13.01.2024 // SA 14:00-17:00
    42 € / erm. 36 €

    ANMELDEN

  • WORKSHOP: Improtheater Spontan sein!

    12.01.2024 – 17:00-21:00 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Improvisationstheater ist das spannendste und zugleich witzigste Theater der Welt! Punkt. Die Spieler*innen wissen nie was sie spielen, sondern nur dass sie spielen. Szenen, Geschichten und die darin vorkommenden Charaktere entstehen im Moment des Spiels.


    Das reine Vergnügen wartet darauf, entdeckt zu werden. Das Training für Einsteiger*innen und Interessierte bietet vielfältige, aberwitzige und erkenntnisreiche Methoden, dem spontanen Spiel auf die Spur zu kommen. Spontansein heißt, der Spontaneität vertrauen. Wenn wir spontan sind, agieren wir offen und erlauben etwas Wahrem, sich zu zeigen. Die Teilnehmenden werden es genießen, den Funken der Spontaneität sprühen zu sehen.

    12.01.2024 // FR 17:00-21:00
    56 € / erm. 48 €

    ANMELDEN

  • WORKSHOP: Afrikanischer Tanz mit Livemusik

    17.12.2023 – 11:00-14:00 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    MIT LIVEMUSIK

    Der Tanz in der afrikanischen Gesellschaft ist eine Lebensart. Von einfachen bis zu komplexen und von leichten bis zu energiegeladenen Bewegungen, unterrichtet Nestor traditionelle afrikanische Tänze. Er achtet dabei auf Grundtechnik, Körperhaltung, gute Bodenhaftung über die Füße, Zentrierung durch das Wahrnehmen der eigenen Achse über die Wirbelsäule und auf die Nutzung des Brustbeins. Durch einen strukturierten Aufbau und den Einfluss moderner Tanzformen erlernst Du hier unterschiedliche Bewegungselemente. Doch trotz aller Didaktik und Methodik steht der Spaß immer im Vordergrund. Der Kopf wird frei, der Körper tankt auf und die pure Bewegungslust ist Balsam für die Seele. Genieße die Kraft der Gruppe und lass Dich Schritt für Schritt dazu ermutigen, Deine eigene Tanzsprache zu entwickeln. Wir tanzen nach erdigen und pulsierenden Rhythmen, die live von unserem Musiker gespielt werden.

    17.12.2023 // SO 11:00-14:00
    48 € / erm. 42 €

    ANMELDEN

  • WORKSHOP: Biodanza

    17.12.2023 – 11:00-13:00 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Vom Segen der Berührbarkeit

    Wir begrüßen alle, die Biodanza bereits kennen und freuen uns auf die, die Biodanza kennenlernen wollen!

    Biodanza bedeutet der Tanz des Lebens. Biodanza weckt durch Musik, Bewegung und Begegnung unsere Sinne und lässt uns Lebensfreude und unsere Lebendigkeit spüren. Ein ganzheitliches Konzept, das von dem chilenischen Psychologen und Mediziner Rolando Toro erstellt wurde. Es wird weltweit angeboten und beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Biodanza ist für Menschen jeden Alters, die sich gerne frei bewegen und offen für neue Erfahrungen sind.

    „Und Biodanza sucht genauso die Menschen, die glücklich leben wollen“(R. Toro)

    17.12.2023 // SO 11:00-13:00
    17 € / erm. 15 €

    ANMELDEN

  • WORKSHOP: Yoga Dance Flow

    16.12.2023 – 10:30-12:00 | Tanz- und Theaterwerkstatt

    Joschua beeindruckt als ehemaliger Tänzer mit seiner einzigartigen Yoga Praxis. Er begeistert durch die elegante Kombination von Yoga, Tanz, Musik und Emotionen.

    Die Tanzelemente schulen deinen Ausdruck. Yoga bringt dich in Verbindung mit deinem Innern. Mit der Musik spricht er gezielt deine Emotionen an. Er bietet dir immer etwas Neues, mal energiegeladen und rhythmisch, mal gefühlvoll und lyrisch. Er arbeitet mit einer Vielzahl an Musikgenres wie z.B. Hip Hop, Jazz, Pop, virtuosen Klängen und vielem mehr. Durch die Einstudierung einer Choreografie gibt er dir die Möglichkeit in einen Fluss zu kommen. In diesem Fluss hast du die Möglichkeit dich selbst zu erkennen und deine reinste, höchste und ehrlichste Expression deiner Selbst zur Matte zu bringen.

    Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, hier sind alle bestens aufgehoben. Lasst euch überraschen und flowt mit ihm durch die Sphären euer Selbst.

    Nochmal zusammengefasst: Ihr kombiniert Asanas mit Tanzelementen und fließt gezielt auf die Musik. Joschua ist ein herzlicher und energiegeladener Sonnenschein. Probiert seinen Workshop aus, lernt ihn kennen und ihr werdet sehen – es macht Spass!

    16.12.2023 // SA 10:30-12:00
    21 € / erm. 18 €

    ANMELDUNG

M

News und aktuelles der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister

News der Gatronomie

Erfahren Sie von News und Aktuellem der Ludwigsburger Gastronomen

News & Angebote Fitnessbetriebe

Informieren Sie sich über neues und Angebote der Fitnessbetriebe.

News der  Einzelhändler

Erfahren Sie von Neuigkeiten und Aktionen der Einzelhändler.

News Food & Feinkost

News und Aktionen der Ludwigsburger Lebensmittel - & Feinkosthändler

News  Beauty & Wellness

Erfahren Sie von neuen Angeboten der  Wohlfühl-Dienstleister

News der Dienstleister

News und Aktionen der Ludwigsburger Dienstleister und Unternehmen

M

Angebote der Ludwigsburger Geschäfte und Dienstleister

Mittagstisch Ludwigsburg

Mittagstisch & Wochenkarten

Informieren Sie sich über die aktuellen Mittagstisch und Wochenangebote.

Angebote der Gastronomie

Informieren Sie sich über Angebote und Aktionen der Gasronomien.

Angebote  Einzelhandel

Erfahren Sie von aktuellen Aktionen und Angeboten der Einzelhändler.

Angebote Food & Feinkost

Finden Sie aktuelle Angebote und Aktionen der Lebensmittelhändler.

Angebote Beauty & Wellness

Akuelle Angebote und Aktionen der  Wohlfühl-Dienstleister

Immobilien Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote der Immobilienpartner.

M
Unternehmen in Ludwigsburg

Hotels & Gästezimmer

Handwerker & Helfer

Sport & Fitness

Dienstleister & Helfer

Lebensmittel & Feinkost

Imbiss & Fastfood

Cafés & Bistros

Restaurants in Ludwigsburg

Bars & Kneipen in Ludwigsburg

Immobilen- Unternehmen

Einzelhandel & Geschäfte

Beauty & Wellness in Ludwigsburg

Kunst & Künstler in Ludwigsburg

Einrichtung Deko & Design

M

Ausgehen & geniessen

Finden Sie Restaurants, Kneipen, Bars oder Cafés zum ausgehen & geniessen.

Einkaufen in der Stadt

Finden Sie Läden und Boutiquen für alles was Ihr Herz begehrt..

Körper, Pflege & wohlfühlen

Hier finden Sie alle Dienstleister für Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden.

Berater & Helfer für Sie

Hier finden Sie Handwerker und Dienstleister für viele Situationen.

M

Ludwigsburger Vereine

Übersicht der Ludwigsburger Vereine

Für was können Sie sich begeistern?
Die Auswahl in Ludwigsburg ist groß, gleich ob Sie lieber Sport treiben, Theater spielen oder sich sozial engagieren möchten. Melden Sie sich an und werden Sie Mitglied in einem Verein. Hier finden Sie eine Übersicht.

Neuigkeiten aus den Vereinen

Für was Interessieren Sie sich?                                  Erfahren Sie von Neuigkeiten,  Aktionen und Angeboten der Ludwigsburger Vereine. Das Vereinsleben ist interessant und vielseitig. Finden Sie die News der Vereine in unserer Rubrik.

Fast die Hälfte aller Menschen in Baden-Württemberg engagieren sich auf die eine oder andere Weise in Vereinen. Und das von kleinauf bis ins hohe Alter. Vereine sind Kultur, Sport, Gemeinschaft und Spaß. Und sie sorgen für das Miteinander, egal ob reich oder arm, einheimisch oder zugewandert, gläubig oder eher nicht. Ohne Vereine und die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Helfer und Macher wäre unser aller Leben ärmer. Und ein Ludwigsburger Marktplatzfest wäre ohne Vereine gar nicht denkbar. Das gilt gleichermassen für viele weitere Veranstaltungen rund ums Jahr.