Suchen und finden auf Mein Ludwigsburg
Paarberatung? Das brauchen wir nicht…
Paarberatung kann für viele Beziehungen ein wertvolles Werkzeug sein, um Kommunikationsprobleme zu lösen, Konflikte zu bewältigen und die Bindung zu stärken. Dennoch zögern viele Paare, diesen Schritt zu gehen. Im Folgenden führe ich zehn häufige Gründe auf, warum Paare die Paarberatung meiden, sowie mögliche Lösungen, um diese Hindernisse zu überwinden.
1. Stigma und Scham
Grund: Viele Menschen befürchten, dass sie von anderen als schwach oder gescheitert angesehen werden, wenn sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Lösung: Aufklärung über die Vorteile der Paarberatung und die Normalisierung der Inanspruchnahme von professioneller Unterstützung können helfen, das Stigma zu reduzieren. Ich informiere Sie bei unserem Erstgespräch, dass die Teilnahme an meiner Beratung ein Zeichen von Stärke und Engagement für die Beziehung ist.
2. Kosten
Grund: Die finanziellen Kosten einer Paarberatung können abschreckend wirken.
Lösung: Sie investieren in sich und in ihre Beziehung/Ehe. Die Kosten bei Trennung und Scheidung liegen um ein vielfaches höher. Auch wenn Ihnen, im ersten Blick, das Honorar hoch vorkommt, auf Dauer ist es eine kostengünstigere Lösung als ein Rosenkrieg vor Gericht.
3. Zeitmangel
Grund: In einem hektischen Alltag ist es schwer, Zeit für regelmäßige Paarstunden zu finden.
Lösung: Die Terminplanung kann flexibler gestaltet werden, indem abendliche oder (im Notfall) Wochenendtermine vereinbart werden.
4. Angst vor Veränderung
Grund: Einige Paare befürchten, dass die Therapie Veränderungen mit sich bringt, die sie nicht kontrollieren können.
Lösung: Eine offene Kommunikation über die möglichen Ergebnisse der Paarberatung kann helfen, Ängste zu mindern. Partner sollten sich darauf konzentrieren, dass Veränderungen oft positiv sind und zur Verbesserung der Beziehung beitragen können.
5. Unwissenheit über den Prozess
Grund: Einige Paare wissen nicht, was sie in einer Paarberatung erwartet, und fühlen sich unsicher oder verängstigt.
Lösung: Ich biete immer ein kostenfreies Erstgespräch an, um den Ablauf der Beratung zu erklären und Fragen im Voraus zu klären. Dies kann den Einstieg in den Beratungsprozess erleichtern.
6. Unentschlossenheit
Grund: Ein Partner ist bereit für die Beratung, der andere jedoch nicht.
Lösung: Ein erster Schritt kann ein gemeinsames Gespräch sein, in dem beide Partner ihre Bedenken und Erwartungen äußern. Durch unser Erstgespräch hilft , die Vorteile der Beratung zu verdeutlichen und Zweifel auszuräumen.
7. Vorherige schlechte Erfahrungen
Grund: Negative Erfahrungen mit früheren Beratungen können abschreckend wirken.
Lösung: Es ist wichtig, die richtige Beratung zu finden, der zu den individuellen Bedürfnissen des Paares passt. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich wohlfühlen und das Vertrauen passt.
8. Glauben, dass die Probleme nicht ernst genug sind
Grund: Einige Paare glauben, dass ihre Probleme nicht „schlimm genug“ für eine Therapie sind.
Lösung: Zu erkennen, dass jedes Problem, das die Beziehung belastet, wichtig genug ist, um es anzugehen, kann helfen. Frühzeitige Interventionen können verhindern, dass kleinere Probleme zu größeren werden.
9. Furcht vor Schuldzuweisungen
Grund: Die Angst, für die Probleme in der Beziehung verantwortlich gemacht zu werden, kann abschreckend sein.
Lösung: In meiner Paarberatung konzentrieren wir uns nicht auf Schuldzuweisungen, sondern auf das Verständnis und die Verbesserung der Beziehung. Ich arbeite neutral und unterstütze beide Partner gleichermaßen.
10. Mangelndes Vertrauen in die Wirksamkeit
Grund: Zweifel an der Effektivität der Paarberatung können ein Hindernis darstellen.
Lösung: Die Erfolge anderer Paare und wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit der Paartherapie können Paare ermutigen, es zu versuchen. Erfahrungsberichte können helfen, Vertrauen in den Prozess zu entwickeln.
Durch das Überwinden dieser Hindernisse und den Gang zur Paarberatung können Paare ihre Beziehung stärken und gemeinsam an einer glücklicheren Zukunft arbeiten. –> Unverbindliches Erstgespräch buchen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen